Service
Media
Webinar: Werthaltiges Risikomanagment – Von der lästigen Pflichtaufgabe zum echten Mehrwert
Fast täglich berichten Medien über erfolgreich durchgeführte Cyber-Angriffe oder versehentliche Datenverluste. Und vor dem Hintergrund ständig steigender Komplexität stellt sich die Fragen, ob man sich in Sachen Cybersicherheit mit den richtigen Themen beschäftigt. Eine vernünftige Risikoanalyse soll hier Abhilfe schaffen und ist in vielen Branchen bereits gesetzlich vorgeschrieben. Häufig wird jedoch nur sehr oberflächlich auf abstrakte Risiken geschaut oder man verliert sich in endlosen nutzlosen Excel-Zeilen. Wie wäre es aber, wenn die Pflichtaufgabe Risikomanagement einen wirklichen Mehrwert liefert, von dem das Unternehmen kontinuierlich im Alltag und in seinen Digitalisierungsprojekten profitieren kann? Dieses Webinar liefert Antworten auf die Fragen, wozu Risikomanagement eigentlich da ist, welche Mehrwerte es für Unternehmen liefert und wie Sie mit TTS trax Ihr ISMS effizient betreiben können.
Webinar: Informationssicherheit im Krankenhaus: Wie auf die neue Bedrohungslage reagieren
Die ohnehin schon beunruhigende Bedrohungslage durch gezielte Cyberangriffe, Erpressungsversuche und Sabotagen auf deutsche Krankenhäuser hat sich Ende 2020 noch einmal signifikant verschärft. Was heißt dies für die Sicherheit der Informationsverarbeitung (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität) und davon abhängend die Patientensicherheit? Wie können wir uns dieser Aufgabe stellen, die verfügbaren Mittel bestmöglich zu bündeln und systematische Lösungsstrategien zu entwickeln? Wie kann dies in der Praxis möglichst wirkungsvoll umgesetzt werden?
Webinar: KRITIS sicher mit einem ISMS Tool betreiben
KRITIS-Betreiber werden heutzutage mit einer verschärften Bedrohungslage bei der Cybersicherheit konfrontiert gleichzeitig nehmen die gesetzlichen Anforderungen stetig zu. Die Komplexität des Risikomanagements und der Nachweisführung ist mit den herkömmlichen Werkzeugen kaum noch zu bewältigen. Wie wäre es aber, Sie hätten ein intuitiv bedienbares Tool, das in Bezug auf KRITIS-Vorgaben außerdem noch eine möglichst flexible Konfiguration bietet?
Webinar: KRITIS sicher mit einem ISMS Tool betreiben
KRITIS-Betreiber werden heutzutage mit einer verschärften Bedrohungslage bei der Cybersicherheit konfrontiert gleichzeitig nehmen die gesetzlichen Anforderungen stetig zu. Die Komplexität des Risikomanagements und der Nachweisführung ist mit den herkömmlichen Werkzeugen kaum noch zu bewältigen.
Wie wäre es aber, Sie hätten ein intuitiv bedienbares Tool, das in Bezug auf KRITIS-Vorgaben außerdem noch eine möglichst flexible Konfiguration bietet?
Im Rahmen der Webkonferenz „Security Pflichten gezielt erfüllen“ haben wir unser ISMS Tool TTS trax vorgestellt. Die Vortragsunterlagen und den Mitschnitt finden Sie hier:
Webinar: Wie ein ISMS-Tool bei der Umsetzung eines B3S-Krankenhauses unterstützt
Krankenhäuser werden heutzutage mit einer verschärften Bedrohungslage bei der Cybersicherheit konfrontiert, gleichzeitig nehmen die gesetzlichen Anforderungen stetig zu. Mit dem neuen § 75c des SGB V sind auch kleinere Häuser dazu verpflichtet den B3S umzusetzen.
TTS trax nimmt Sie beim Einstieg in das Informationssicherheitsmanagement an die Hand und unterstützt Sie auch weiterführend im laufenden Betrieb. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert.
trax News
Kunden-Webinar: Umstieg auf die neue ISO/IEC 27002:2022
Heute haben wir ein Webinar für Bestandskunden zum Thema "Umstieg auf neue Normen und Standards" veranstaltet. Am Beispiel der neuen ISO/IEC 27002:2022 wurde erläutert, wie man mit TTS trax generell auf neue Versionen von Normen und Standards umsteigen kann.
trax Webinar zum Thema Risikomanagement
Am 08.09. fand das TTS trax Webinar zum Thema "Risikomanagement – Von der lästigen Pflichtaufgabe zum echten Mehrwert" statt. Unsere Referenten Dr. Stefan Ransom und David Bohn zeigten in 60 Minuten, wie ein effektives Risikomanagement funktioniert und warum man am besten TTS trax dafür verwendet.
Das TTS trax Release v4.0 ist da!
Unser TTS trax Entwicklungsteam hat sich in den letzten Wochen nochmal intensiv in das bevorstehende Release reingehängt, sodass wir nun die neue TTS trax Version 4.0 präsentieren können.
TTS trax Anwenderforum 2022
Am 18.05.2022 fand das dritte TTS trax Anwenderforum statt. Mit 32 Anwendern unseres ISMS Tools TTS trax diskutierten wir über die neuen Funktionen, geplante Entwicklungen und Wünschen für die Zukunft.
TTS trax Anwenderforum 2021
Am 20.05.2021 fand das zweite virtuelle TTS trax Anwenderforum statt. Mit 27 Anwendern unseres ISMS Tools TTS trax diskutierten wir über die neuen Funktionserweiterungen, geplante Entwicklungen und Kundenwünsche für die Zukunft.
TTS trax Release 3.2.0 Vorstellung
Am 08. Dezember 2021 wurde unser TTS trax-Release v3.2.0 mit all seinen neuen- und optimierten Funktionen virtuell vorgestellt. Hierzu haben wir 40 Anwender und Administratoren begrüßt, die im Rahmen der Präsentation erfuhren, wie sie von den funktionellen Neuerungen profitieren werden - und wie die TTS sie unterstützen kann.
TTS trax Release 3.2.0
Heute wurde das TTS trax Release 3.2.0 veröffentlicht. Viele neue Funktionen und Verbesserungen wurden implementiert.
Webkonferenz – Security Pflichten gezielt erfüllen
Am 22.10. findet stellen wir unser Tool auf der Webkonferenz "KRITIS Security Pflichten gezielt erfüllen" vor.
TTS trax: Testbericht von KonBriefing Research
„TTS trax ist das smarte Tool für ein effizientes ISMS.“ Diese Aussage wurde jetzt bei einem umfangreichen Tool-Test von KonBriefing Research auf die Probe gestellt. Hier konnte trax auf ganzer Linie überzeugen.
TTS trax Release v3.0
Heute wurde die Releaseversion 3.0 von TTS trax veröffentlicht. Mit dem neuen Release bekommt TTS trax ein Business Continuity Management-Modul. Das neue Modul unterstützt TTS trax bei der Analyse der Auswirkungen von Notfallszenarien auf die Geschäftsprozesse, um ein geplantes und organisiertes Vorgehen für Notfälle zu entwickeln und dadurch