News

News

Bundeslagebild Cybercrime 2022 veröffentlicht!

Es ist Zeit zu handeln: Bundeslagebild Cybercrime 2022 veröffentlicht! Kürzlich hat das Bundeskriminalamt das „Bundeslagebild Cybercrime 2022“ präsentiert – und die darin enthaltenen aktuellen Zahlen sind alarmierend. Die Bedrohungslage im Bereich der Cyberkriminalität präsentiert sich

Weiterlesen »
News

TTS trax Anwenderforum 2023

Vor kurzem haben wir das jährliche TTS trax Anwenderforum via MS-Teams abgehalten, dabei wurden den trax-Anwendern die neusten Verbesserungen, zukünftige Entwicklungen und Tipps und Tricks bei der Bedienung von TTS trax vorgestellt. Die Highlights des

Weiterlesen »
Artikel

Die nächste Schraube, an der wir drehen

Es ist ein arbeitsintensiver Frühling für die Betreiber kritischer Infrastrukturen. Neben Betrieb und Weiterentwicklung des ISMS gemäß der „neuen“ ISO/IEC 27001/2:2022 drückt zusätzlich der Schuh zur Umsetzung der Systeme zur Angriffserkennung (SzA) gemäß § 8a

Weiterlesen »
Artikel

Umstellung der Risikoanalyse auf die neuen Controls der ISO/IEC 27002:2022

Um es gleich vorwegzunehmen, „einfach mal eben“ ist ein Umstieg auf die neue ISO/IEC 27002 leider nicht möglich, wie wir rausfinden mussten. Und das, obwohl es ein Mapping gibt, häufig auch mit 1-zu-1 Beziehungen zwischen den alten und neuen Controls. Insbesondere hier lag die Vermutung nahe, anstatt der alten Control-Nummern einfach die Neuen zuzuordnen und man ist fertig. Leider Pustekuchen, so einfach ist es nicht. Aber der Reihe nach..

Weiterlesen »
News

trax Webinar zum Thema Risikomanagement

Am 08.09. fand das TTS trax Webinar zum Thema „Risikomanagement – Von der lästigen Pflichtaufgabe zum echten Mehrwert“ statt. Unsere Referenten Dr. Stefan Ransom und David Bohn zeigten in 60 Minuten, wie ein effektives Risikomanagement funktioniert und warum man am besten TTS trax dafür verwendet.

Weiterlesen »